• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Hirtshals Klint (Steilküste)

Hirtshals Klint (Steilküste)

Kystvejen, 9850, Hirtshals
Hirtshals Klint (Steilküste)
Foto: Hirtshals Turistbureau/Feriehusudlejning
Hirtshals Klint (Steilküste)
Foto: Hirtshals Turistbureau/Feriehusudlejning
Hirtshals Klint (Steilküste)
Foto: Hirtshals Turistbureau/Feriehusudlejning

Hirtshals Klint liegt südlich von Hirtshals und ist 250 Meter lang und am höchsten Punkt bis zu 10 Meter hoch.

Hirtshals Klint (Steilküste) ist an der Küste südwestlich von Hirtshals - mit prähistorischen Spuren. Die Steilküste ist 250 Meter lang und bis zu 10 Meter hoch.

Genau auf diesem Strand sehen Sie viel von Yoldia-Lehm (prähistorischen Ton mit marinen Sedimenten) und grossen Steine, die insbesondere aus Norwegen kommen. Meistens die Steine sind mit Eisberge von der Weichsel Eiszeit angekommen.

Hirtshals Klint hat große Forschung Wert. Die Steilküste ist der einzige in Dänemark, wo größere Profile der Ältere Yoldia-Lehm untersucht werden können.

In der Nähe von Hirtshals Steilküste ist "Leret", und es ist eine ideale Stelle für ein Picknick und Blick auf die Nordsee.