• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Kaj Munks kreutz

Kaj Munks kreutz

Hørbylunde Bakke, 7442, Engesvang
Kaj Munks kreutz
Foto: VisitSilkeborg

Der umstrittene Dichterpriester Kaj Munk wurde am 4. Januar 1944 auf dem Hügel Hørbylunde ermordet, als Teil der deutschen Gegenterrorbekämpfung gegen die dänische Widerstandsbewegung.

Die Stelle, an der sein Leichnam gefunden wurde, war zunächst mit einem primitiven Holzkreuz gekennzeichnet. Nach der Besetzung wurde es durch Granitkreuze ersetzt.